Thomas Kummer

Private Homepage

Digitalradio in Augsburg

 


Was ist eigentlich Digitalradio?

  • Unter Digitalradio versteht man die Übertragung von Hörfunkprogrammen mit digitalen Sende-verfahren. DAB+ (Digital Audio Broadcasting) bezeichnet einen Standard für die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. In den kommenden Jahren sollen analoge Verfahren - wie beispielsweise die Ausstrahlung über UKW - weitgehend durch digitale ersetzt werden. 
  • Digitalradio ist die Verknüpfung des Hörfunks mit programmbegleitenden Texten, Bildern u. Daten.


 Sendestandort Augsburg - Hotelturm

  • Auf dem Augsburger Hotelturm befindet sich ein Antennenmast, von dem aus im Auftrag von Media Broadcast, der Bayern Digital Radio GmbH und des Bayerischen Rundfunks digitales Radio (DAB / DAB+) gesendet wird. 
  • Zu empfangen sind folgende Digitalradio-Sender:
  • 80s80s, 90s90s, Absolut Relax, Absolut HOT, Absolut BELLA, Absolut OLDIE, Absolut TOP, Absolut GERMANY, RTL Radio, ENERGY, NOSTALGIE, Sunshine Live, Radio BOB!, Radio Fantasy, Fantasy Lounge, Fantasy CLASSIX, RT.1 Augsburg, MEGARADIOmix, MEGA 80's, Radio Augsburg, Smart Radio, Bayern 1 (inkl. Regionalstudios), Bayern 2 Nord, Bayern 2 Süd, Bayern 3, BR24live, BR24, BR Schlager, BR Verkehr, PULS, BR Klassik, BR Heimat, Rock Antenne, Rock Antenne Bay, Antenne Bayern, Klassik Radio, Beats Radio, Radio Schwaben, RADIO SCHLAGERPARADIES, Schwarzwaldradio, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, DRadio DokDeb, ERF Plus, ego FM, Radio Horeb, RT.1 IN THE MIX, RT.1 Nordschwaben, RT.1 Relax, Radio Galaxy, Radio TEDDY, TOGGO Radio, ARABELLA BAYERN, OLDIE ANTENNE, Ballermann Radio, Brillux Radio, AIDAradio

 

 


Digital Radio News

 

Bayern Digital Radio

Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt: Radio ist das einzige Medium, das schnell und sicher in einer solchen Krise die Kommunikation sicherstellen kann

Mo 05 Mai 2025 08:49:35 CEST

(München) Angesichts der jüngsten Blackouts in Spanien und Portugal weist die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) auf die immense Bedeutung des Rundfunks als kritische Infrastruktur hin und betont die terrestrische Verbreitung (UKW und DAB) als zentrales Element des Katstrophenschutzes. Bei Stromausfällen wie diese Woche in Spanien und Teilen Portugals geschehen, ist eine Unterrichtung der Bevölkerung nur…

Der Beitrag Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt: Radio ist das einzige Medium, das schnell und sicher in einer solchen Krise die Kommunikation sicherstellen kann erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

In Passau: Andere UKW-Frequenzen für BR-Radioprogramme

Di 29 Apr 2025 13:07:43 CEST

(München) Für Hörerinnen und Hörer im Versorgungsbereich des Senders Passau (Kühberg) ändern sich am 20. Mai 2025 die Frequenzen für den UKW-Empfang von fünf Radiowellen des Bayerischen Rundfunks. Aufgrund einer technischen Umstellung überträgt der BR seine Programme BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3, BR-Klassik und BR24 per UKW dort künftig über den Sender Brotjacklriegel. Ein…

Der Beitrag In Passau: Andere UKW-Frequenzen für BR-Radioprogramme erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

Von Techno bis zum Orient: Berliner Radiolandschaft wird noch vielfältiger

Di 29 Apr 2025 09:42:51 CEST

(Berlin) Die einzigartige Radiolandschaft der Hauptstadtregion wird durch die aktuellen Entscheidungen des Medienrats der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) noch vielfältiger. Folgenden Veranstaltern wird eine UKW-Frequenz zugewiesen: Der eagle Broadcast Brandenburg GmbH für das Programm 106.8 pure fm Der Radio B2 GmbH für das Programm jazz fm Der Byte.FM GmbH für das Programm ByteFM Der Media Arabica…

Der Beitrag Von Techno bis zum Orient: Berliner Radiolandschaft wird noch vielfältiger erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

Niedersächsische Bürgerradios jetzt über DAB+ empfangbar

Mo 28 Apr 2025 11:23:48 CEST

(Hannover) Ab heute sind acht Bürgerradios erstmals landesweit über DAB+ empfangbar. Damit ermöglicht die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), nicht kommerzielle Radioprogramme ab sofort digital zu empfangen – standortunabhängig und in klarer Digitalqualität. Folgende niedersächsische Bürgerradios können nun digital über DAB+ empfangen werden: Ems-Vechte-Welle Oldenburg eins OS-Radio Radio Okerwelle Radio Ostfriesland Radio Tonkuhle Radio ZuSa Stadtradio Göttingen…

Der Beitrag Niedersächsische Bürgerradios jetzt über DAB+ empfangbar erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

egoFM plus – das Liveprogramm ohne große Werbeunterbrechung als Bezahlmodell

Di 22 Apr 2025 09:15:20 CEST

(München) Mit egoFM plus kann man jetzt das egoFM Liveprogramm ohne große Werbeunterbrechung durchhören. Nach einer Umfrage bei den Hörerinnen und Hörern wurde klar, dass viele das Programm egoFM schätzen – die Werbeblöcke hingegen weniger. Als privater Radiosender ist die Station allerdings auf Werbeeinnahmen angewiesen. Als Alternative zum bestehenden Programm über UKW/DAB+ bietet die Radiostation…

Der Beitrag egoFM plus – das Liveprogramm ohne große Werbeunterbrechung als Bezahlmodell erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.


teltarif.de - Meldungen zu DAB+

Blackout & Co: Darum bleibt terrestrisches Radio alternativlos

Mo 05 Mai 2025 14:04:00 CEST

DAB+: Neue Programme in Niedersachsen und Hessen

So 04 Mai 2025 12:13:00 CEST

DAB+: Kommt jetzt doch ein Regio-Mux im Münsterland?

So 27 Apr 2025 11:54:00 CEST

Überraschung in Berlin: JazzRadio verliert Lizenz

Fr 25 Apr 2025 09:15:00 CEST

Telestar: Neue Internet/DAB+-Radios mit ASA-Warnsystem

So 20 Apr 2025 15:35:00 CEST